MITARBEITER
VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN IN EINER
ZUKUNFTSTRÄCHTIGEN BRANCHE.
DIREKT ZU UNSEREN OFFENEN STELLENSTETIG NEUES LERNEN & SICH WEITER ENTWICKELN
Wir glauben an engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die lösungsorientiert denken und vorausschauend handeln.
Unsere unkomplizierte, familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen schafft die optimalen Rahmenbedingungen für eigenverantwortliches
Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung.
Mit unserem Angebot an Erst- und Zweitausbildungen fördern wir Nachwuchskräfte und junge Talente.

MITARBEITER
VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN IN EINER
ZUKUNFTSTRÄCHTIGEN BRANCHE.
DIREKT ZU UNSEREN OFFENEN STELLEN
STETIG NEUES LERNEN & SICH WEITER ENTWICKELN
Innerhalb der Kibernetik gibt es unterschiedliche Berufsgruppen, die sich in verschiedene Tätigkeitsbereiche
unterteilen. In diesem System gibt es die Möglichkeit sich stetig weiter zu bilden und neue Positionen zu entdecken.
Erfolgsgeschichten – Made by Kibernetik


VEREINBARKEIT VON FAMILIE UND BERUF
PROBLEMLOS MÖGLICH
Janine startete ihre Karriere bei der Kibernetik vor über 13 Jahren als Sachbearbeiterin in der Abteilung Easyline, der Handelsabteilung der Kibernetik AG. Nach einiger Zeit wechselte sie in den Verkaufsinnendienst Wärmepumpen – ein völlig neues Gebiet, in das sie sich aber rasch einarbeitete.
Wie wohl alle «Bürolisten» prüft auch Janine morgens als erstes ihre Mails. Anschliessend besteht ihr Daily Business aus dem Ausarbeiten von Offerten, Erfassen von Aufträgen, Einholen von Bewilligungen bei Ämtern und Behörden sowie regem telefonischen und persönlichen Kontakt mit den Projektleitern. Was Janine an ihrer Position besonders gut gefällt: sie kann selbständig arbeiten und sich ihre Aufgaben frei einteilen. «Der kollegiale Umgang untereinander und die familiäre Atmosphäre im Team schätze ich sehr», so Janine auf die Frage, was sie seit über 13 Jahren in der Kibernetik hält, «auch heute noch komme ich morgens gerne zur Arbeit.»
Vor ein paar Monaten ist Janine zum ersten Mal Mama geworden. Für sie ist es wichtig, trotz der Mutterschaft weiterhin in der Arbeitswelt präsent zu sein. Bei der Kibernetik hat Janine die Möglichkeit, zwei Tage pro Woche in ihrer angestammten Funktion zu arbeiten – und das mit grösster Flexibilität: Geht es morgens zuhause mit dem Kleinen mal drunter & drüber, ist es kein Thema, wenn Janine etwas später im Büro eintrifft oder mal früher los muss, weil der Babysitter ausfällt. «Ich bin froh, bei der Kibernetik arbeiten zu dürfen. Hier finde ich den Ausgleich zu meiner Aufgabe als Mutter und kann Familie und Beruf optimal miteinander vereinen.»


FUSSBALLER MACHT KARRIERE
BEI DER KIBERNETIK AG
Marco wurde direkt nach seiner Lehre zum Polymechaniker 2014 Teil des Kibernetik Teams. Er arbeitete zunächst in der Abteilung Wärmepumpen, wo er Offerten erstelle, Aufträge erfasst und Bewilligungen erstellte. Jetzt ist Marco Abteilungsleiter in der Abteilung Photovoltaik.
Marco wusste genau, dass er nicht immer als Sachbearbeiter tätig sein wollte. Als die Kibernetik intern einen Projektleiter suchte, sah Marco seine Chance – und nutze diese Gelegenheit. Rund 2,5 Jahre arbeitete Marco als Projektleiter und konnte in dieser Zeit vieles dazu lernen. Er war in ständigem Kundenkontakt, betreute Projekte direkt vor Ort und erfasste jedes Detail für die interne Weiterverarbeitung.
Als sein damaliger Abteilungsleiter den Arbeitgeber wechselte, wurde Marco die vakante Position angeboten. Natürlich wurde diese Chance umgehend genutzt. Die neue Position bedeutete erhöhte Verantwortung, Teamleitung und neue Zuständigkeitsbereiche.
Marcos zeitintensives Hobby, der Fussball, lässt sich trotz der grossen Verantwortung innerhalb der Kibernetik bestens mit der Arbeit vereinbaren. Denn steht einmal an einem Tag ein wichtiges Match an und Marco muss früher gehen, ist dies kein Problem. Dann kommt er einfach an einem anderen Tag früher zur Arbeit – Gleitzeit macht’s möglich.
Die Kibernetik soll ein Ort sein, an dem die Mitarbeiter sich austauschen, Zeit verbringen und Spass an ihrem Tun haben. Um dieses Wohlgefühl herzustellen aber auch um die Arbeit der Mitarbeitenden Wert zu schätzen, profitieren sie von verschiedenen Annehmlichkeiten.
JETZT BENEFITS ANSEHENUNSERE BENEFITS
SO MACHT
ARBEITEN SPASS
ZWEI BERUFSGRUPPEN
VIELE VERSCHIEDENE
MÖGLICHKEITEN
Bei der Kibernetik arbeiten hauptsächlich zwei Berufsgruppen. Dies sind Kältesystem-Monteure und
kaufmännische Mitarbeiter. Beide Berufe werden auf unterschiedlichen Gebieten eingesetzt und haben ein
breites Tätigkeitsfeld.
So arbeitet ein kaufmännischer Mitarbeiter nicht einfach im Büro, nein, er hat eine klare Spezialisierung. Dies
kann im Produktteam als Projektleiter oder Sachbearbeiter, im Kundendienst als Serviceberaterin, in der
Administration, im Einkauf oder der Logistik sein. Jede Abteilung und somit jeder Tätigkeitsbereich hat seine
eigenen Aufgaben, Herausforderungen und auch Anforderungen.
Einen kurzen Überblick zu den einzelnen Bereichen geben wir hier. Du möchtest mehr über die Tätigkeitsbereiche
erfahren? Komm vorbei, wir zeigen es dir gerne vor Ort während einem kurzen Rundgang durch das Unternehmen.
ZWEI BERUFSGRUPPEN
VIELE VERSCHIEDENE
MÖGLICHKEITEN
Bei der Kibernetik arbeiten hauptsächlich zwei Berufsgruppen. Dies sind Kältesystem-Monteure und
kaufmännische Mitarbeiter. Beide Berufe werden auf unterschiedlichen Gebieten eingesetzt und haben ein
breites Tätigkeitsfeld.
So arbeitet ein kaufmännischer Mitarbeiter nicht einfach im Büro, nein, er hat eine klare Spezialisierung. Dies
kann im Produktteam als Projektleiter oder Sachbearbeiter, im Kundendienst als Serviceberaterin, in der
Administration, im Einkauf oder der Logistik sein. Jede Abteilung und somit jeder Tätigkeitsbereich hat seine
eigenen Aufgaben, Herausforderungen und auch Anforderungen.
Einen kurzen Überblick zu den einzelnen Bereichen geben wir hier. Du möchtest mehr über die Tätigkeitsbereiche
erfahren? Komm vorbei, wir zeigen es dir gerne vor Ort während einem kurzen Rundgang durch das Unternehmen.
KAUFMÄNNISCHE TÄTIGKEITSBEREICHE
PRODUKTTEAM
Die Firmenstruktur der Kibernetik ist gegliedert nach Produkten: Eismaschinen, Wärmepumpen, Klimaanlagen, Schwimmbadwärmepumpen und Photovoltaik. Die Teams jeder Abteilung sind spezialisiert auf ihr Fachgebiet, tauschen ihr Know-how dennoch abteilungsübergreifend aus.
KUNDENDIENST
Im Kundendienst laufen die Fäden zusammen: das Team betreut die Endkunden aller Produktbereiche und koordiniert die Einsätze der Servicetechniker.
Der technische Support, ebenfalls dem Kundendienst angegliedert, zeichnet anlagenspezifische Elektro- und Hydraulikschemen und steht intern wie auch extern mit Rat & Tat zur Seite.
EINKAUF
Auch der Einkauf ist abteilungsübergreifend tätig - da ist breites Fachwissen gefragt. Bei den Produkten legen wir Wert auf Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit.
Mit Lieferanten und Dienstleistern pflegt die Kibernetik ein partnerschaftliches, vertrauensvolles Verhältnis. Im gemeinsamen Fokus stehen Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Fortschritt.
LOGISTIK
Als Warenhandels- und Fabrikationsbetrieb in einer dynamischen Branche ist die Logistik einer der Dreh- und Angelpunkte der Kibernetik. Termintreue, Liefergenauigkeit sowie eine speditive Auftragsabwicklung - dadurch zeichnet sich die Kibernetik aus. Um die hohen Ansprüche an uns selbst weiterhin zu erfüllen, optimieren wir unsere Prozesse laufend.
ADMINISTRATION
Ein wichtiger Pfeiler für ein gut funktionierendes Unternehmen: die Administration. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wirken tatkräftig im Hintergrund.
KAUFMÄNNISCHE TÄTIGKEITSBEREICHE
PRODUKTTEAM
Ganze fünf Produktteams gibt es bei der Kibernetik. Diese sind, wie der Name sagt, nach Produkten aufgeteilt; Wärmepumpen, Photovoltaik, Klimaanlagen, Schwimmbadwärmepumpen und Eismaschinen. In jedem Team gibt es einen Abteilungsleiter, einen oder mehrere Projektleiter und Sachbearbeiter. So sind die Projektleiter für den Verkauf zuständig und die Sachbearbeiter für die Abwicklung der Aufträge im Innendienst.
KUNDENDIENST
Damit die Kunden auch nach dem Kauf eines Produktes optimal betreut sind, gibt es den Kundendienst. Das Team wird ebenfalls von einem Abteilungsleiter angeführt, unterstützt wird dieser von mehreren Kundendienst-Mitarbeitern und von Technischen Supportern. Sobald ein Kunde ein Anliegen, wie zum Beispiel einen fälligen Service hat, meldet er sich hier. Ihm wird dann ein Termin angeboten, an dem ein Servicetechniker bei ihm vorbei kommt.
EINKAUF
Der Einkauf kümmert sich darum, dass von allem - ja wirklich allem - immer genügend an Lager ist. Dazu gehören jegliche Materialen für die Produktion, die Werkstatt, aber auch Büromaterialien wie Druckerpapier. Dieses Team ist sehr klein gehalten und besteht bei der Kibernetik aktuell aus einer Person. Diese ist jedoch immer mit den unterschiedlichen Abteilungen in Kontakt und Kooperiert die Einkäufe mit den zuständigen Personen
LOGISTIK
Da die Kibernetik ein Produktehersteller ist und diese Produkte teilweise sehr gross ausfallen ist auch die Logistik ein wichtiges Thema. Hier wird mit den Kunden, den Distributoren und der jeweiligen Produkteabteilung die Koordination des Transportes durchgeführt. Ebenso wird dafür gesorgt, dass immer genügend Lagerplätze verfügbar sind, dass die Produkte rechtzeitig eintreffen und korrekt verpackt sind.
ADMINISTRATION
Viele Aufgaben, die nicht einem der erwähnten Teams zugeteilt werden können, fallen in den Bereich Administration. Dazu gehören die Organisation von Mitarbeiterevents, ein Teil der Rekrutierung neuer Mitarbeiter, Assistenztätigkeiten für die Geschäftsleiter und weitere abwechslungsreiche Aufgaben.
TECHNISCHE TÄTIGKEITSBEREICHE
SERVICETEAM
Unsere qualifizierten Servicetechniker sind täglich in der ganzen Schweiz unterwegs. Sie kümmern sich um Installationen, Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Inbetriebnahmen. Nicht nur “on the road”, sondern auch in der hauseigenen Werkstatt kümmern sie sich um die Anlagen und Geräte unserer Kunden.
WERKSTATT
Die Mechaniker in der hauseigenen Werkstatt reparieren Gerätschaften aus bestehenden Anlagen und führen Funktionstests durch. Ausgediente Modelle werden auseinander gebaut; was noch brauchbar ist, wird recycelt. Neueinführungen prüfen die Techniker auf Herz & Nieren.
Das Kernprodukt der Kibernetik, die Microcube-Eismaschinen, werden in der Werkstatt für jeden Kunden individuell gefertigt.
TECHNISCHE TÄTIGKEITSBEREICHE
SERVICETEAM
Das Serviceteam ist das grösste Team der ganzen Kibernetik. Es besteht aus einem Abteilungsleiter, mehreren Chefmonteuren, vielen Servicetechnikern und einigen Hilfsmonteuren. Sie sind täglich in der ganzen Schweiz unterwegs und nehmen an den Produkten Servicewartungen vor, beheben Störungsfälle und installieren neue Produkte bei den unterschiedlichsten Kunden.
WERKSTATT
In der hauseigenen Werkstatt welche sich, wie die Büroräumlichkeiten, an der Langäulistrasse in Buchs befindet, werden vor Ort Produkte repariert und getestet. So können auch gebrauchte Produkte von einer höheren Lebensdauer profitieren. Das Team wird vom Abteilungsleiter angeführt und besteht aus mehreren erfahrenen Mechanikern.